Thomas, der Gründer von Maatwerk Photobooth, hat mit Booqable ein einzigartiges Unternehmen auf dem niederländischen Markt für Fotografie und Eventerlebnisse aufgebaut. Der Name „Maatwerk“ spricht Bände und bedeutet auf Deutsch „maßgeschneidert“ – eine perfekte Beschreibung ihres Ansatzes. Mit Sitz in der niederländischen Provinz Gelderland beliefert das Unternehmen große niederländische Städte mit maßgeschneiderten Event-Fotoautomaten. Thomas entwickelte aus einem anfänglichen Standard-Fotoservice ein Komplettangebot für die Vermietung von Fotoautomaten und spezialisierte sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Fotoautomaten für gewerbliche und private Veranstaltungen.
Da der Kundenstamm von Maatwerk Photobooth vielfältig ist und von Unternehmen, die Firmenevents ausrichten, bis hin zu Einzelpersonen, die private Feiern planen, reicht, wird jeder Fotoautomat manuell an die spezifischen Bedürfnisse jeder Veranstaltung angepasst. Dies ist einer der Gründe, warum Thomas schnell erkannte, dass ihr bestehender Verwaltungsprozess, der auf Lead-Formularen und manueller Nachverfolgung im Google Kalender basierte, weder skalierbar noch zukunftssicher war. Auf der Suche nach einer Komplettlösung für die zeitaufwändige Verwaltung von Mietobjekten entschied er sich für Booqable, das alles für ihn erledigt – vom Betrieb einer professionellen Mietwebsite bis hin zur einfachen Verwaltung von Inventar und Zahlungen.
Umstellung auf den Website-Builder für Mietobjekte
Der Wendepunkt kam, als Maatwerk Photobooth den Website-Builder für Mietobjekte von Booqable entdeckte. Zuvor war die Customer Journey eine Herausforderung, da potenzielle Kunden sich durch komplexe Webformulare und manuelle Preisberechnungen navigieren mussten. Der Website-Builder von Booqable für Mietobjekte änderte diesen gesamten Prozess.
Mithilfe des Website-Builders konnte Thomas ohne Programmierkenntnisse eine absolut einzigartige und professionelle Online-Präsenz erstellen. Mit den einfachen Designtools der Plattform konnte er jeden Aspekt der Site individuell anpassen – von Farbschemata und Schriftarten bis hin zu Layout und Bildern – und sicherstellen, dass die Website die Markenidentität von Maatwerk Photobooth perfekt widerspiegelte.
Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglichte eine reibungslose Integration ihrer Markengeschichte und präsentierte ihre maßgeschneiderten Fotoautomaten und einzigartigen Serviceangebote. Mit nur wenigen Klicks erstellten sie eine beeindruckende, voll funktionsfähige Vermietungswebsite, die aussah, als wäre sie von einem professionellen Webentwicklungsteam gestaltet worden. Thomas und sein Team fanden den Übergang bemerkenswert reibungslos. Sie wählten aus vorgefertigten Vorlagen aus, fügten problemlos eigene Bilder und Texte hinzu und passten Farben und Stil an ihre Marke an. Die integrierte Verfügbarkeitsfunktion reserviert Fotoautomaten sofort und zeigt die Verfügbarkeit in Echtzeit direkt auf ihrer Vermietungswebsite an.
Einer der größten Vorteile war die Möglichkeit, ihre Vermietungswebsite direkt über Booqable zu betreiben, wodurch der Aufwand und die Zusatzkosten einer separaten Website-Verwaltung entfielen. Die Fotoautomaten-Verleihsoftware sorgte für eine klare, professionelle Online-Präsenz, die die Qualität und Liebe zum Detail ihres Unternehmens zeigte.
Online-Zahlungen mit iDeal akzeptieren
Für ein in den Niederlanden tätiges Unternehmen ist die Zahlungsintegration entscheidend. Die Stripe-Integration von Booqable löste dieses Problem, indem sie Zahlungen über iDeal, das beliebteste Zahlungsportal des Landes, ermöglichte. Diese Funktion machte das Buchungserlebnis für lokale Kunden schnell, sicher und vertraut.
Die Stripe-Integration lässt sich problemlos mit mehreren internationalen Zahlungsportalen verbinden. Diese Zahlungskonnektivität ermöglicht es Maatwerk Photobooth, Zahlungen über andere beliebte Zahlungsmethoden wie Kreditkarten und PayPal zu akzeptieren. Darüber hinaus synchronisiert sich die Integration direkt mit dem Booqable-Online-Checkout und bietet Echtzeit-Updates zum Zahlungsstatus, die sofort im Backend-Dashboard angezeigt werden.
Im Booqable-Backend kann Thomas bei Bedarf Sofortzahlungslinks generieren oder Kartenautorisierungsfunktionen verwenden, was Flexibilität für verschiedene Buchungsszenarien bietet. Kunden können Buchungen jetzt mit wenigen Klicks abschließen und dabei eine Zahlungsmethode verwenden, die ihnen vertraut und sicher ist.
Alltagsmanagement mit Booqable
Booqable hat die Art und Weise verändert, wie Maatwerk Photobooth seine täglichen Aufgaben und seinen Zeitplan erledigt. Ihr typischer Tag folgt jetzt einem Workflow, der das Geschäft besser unterstützt und noch mehr Zeit freisetzt. Der Prozess beginnt mit der Überprüfung des Dashboard-Zeitplans, der einen Live-Überblick über anstehende Abholungen und Rückgaben des Tages und der Woche bietet.
Thomas kann Webshop-Bestellungen schnell aktualisieren, indem er eine Lagerartikelnummer für das Photobooth-Produkt zuweist, bevor er die Bestellung als abgeholt aktualisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Photobooth- und Zubehörteil jederzeit genau verfolgt und erfasst wird, was Geräteverlust und Doppelbuchungen von Online-Bestellungen verhindert. Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche des Systems ermöglicht eine einfache Vorbereitung von Lieferungen, mit herunterladbaren und druckbaren Packzetteln, die die Logistik einfach und unkompliziert machen.
Auch die mobile App war ein entscheidender Faktor für ihr Geschäft, da das Team damit Bestellungen auch unterwegs verfolgen und die Kommunikation effektiv verwalten kann. Die Zahlungsverwaltung ist unglaublich reibungslos verlaufen, da die direkte Integration über das Stripe-Gateway sofortige und sichere Transaktionen ermöglicht.
Thomas hat den Zeitaufwand für die Kundenkommunikation erheblich reduziert, da das automatisierte System die meisten Buchungsanfragen und -details bearbeitet. Das Unternehmen konnte einen deutlichen Anstieg der Buchungszahlen erleben, da der Online-Prozess mehr Kunden anzieht. Durch die Einführung von Vorauszahlungen für Kunden konnten sie den Aufwand komplexer Vertragsgestaltungen vermeiden. Am wichtigsten ist vielleicht, dass das Team eine bessere Kommunikation mit dem Lieferpersonal erreicht hat, was ihnen die Arbeit erleichtert.
Ein Wachstumsziel
Maatwerk Photobooth hat sich zum Ziel gesetzt zu wachsen und möchte auf 10-15 Fotokabinen pro Tag expandieren. Die Zahlen sprechen bereits Bände. Wo sie früher hauptsächlich bestehende Fotografiekunden bedienten, gewinnen sie jetzt über ihre Online-Plattform neue Kunden.
Der Wechsel zu Booqable war mehr als nur eine Softwareänderung; es war eine komplette Geschäftsaktualisierung. Vom manuellen, zeitaufwändigen Mietprozess bis hin zum einfachen, professionellen Betrieb hat Maatwerk Photobooth bewiesen, dass die richtige Mietsoftware kleinen Unternehmen zu Wachstum und Erfolg verhelfen kann.