Wie man ein Kameraverleihgeschäft gründet

Autor: Catrin Donnelly September 23, 2025 · 7 Min read
Wie man ein Kameraverleihgeschäft gründet

Die Gründung eines eigenen Kameraverleihs ist spannender denn je. Mit der zunehmenden Zahl von YouTube-Erstellern, TikTok-Influencern, Freelancern, Studios und Hobbyfotografen ist die Nachfrage nach professioneller Ausrüstung enorm gestiegen. Für viele Kreative, die nicht alles auf einmal kaufen möchten, ist das Mieten von Ausrüstung die klügere Wahl geworden.

Dieser Leitfaden richtet sich an angehende Unternehmer, Fotografen oder Ausrüstungsbesitzer, die mit ihrer Ausrüstung Geld verdienen möchten. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt – vom Finden Ihrer Nische und der Auswahl der richtigen Ausrüstung über die Erstellung Ihrer Kameraverleih-Website bis hin zur Verwaltung Ihres Tagesgeschäfts mit einer für Ihr Unternehmen entwickelten Kameraverleih-Software.

1. Gründung Ihres Kameraverleihs

Bevor Sie loslegen, ist es wichtig, ein solides Fundament zu legen. Nehmen Sie sich zu Beginn Zeit, um zu entscheiden, wer Ihre Kunden sind, welche Ausrüstung Sie anbieten möchten, wie Ihre Konkurrenten vorgehen und wie Sie Ihr Unternehmen aufbauen werden. Das gibt Ihnen die Richtung vor.

Von der Entscheidung für den Weg der Kinematografie oder des Filmemachens mit hochwertigerer Ausrüstung oder der Ansprache von Content-Erstellern mit spiegellosen/DSLR-Kits bis hin zur rechtlichen Registrierung Ihres Unternehmens und der Sicherung Ihrer eigenen Website-Domain – jeder dieser ersten Schritte stellt sicher, dass Sie bereit sind, Ausrüstung vertrauensvoll zu vermieten.

Mit Booqable können Sie später Ihr Inventar und Ihre Preise an die Kundennachfrage anpassen. So haben Sie die Flexibilität, verschiedene Märkte zu bedienen und sich an das Wachstum Ihres Unternehmens anzupassen.

  • Identifizieren Sie Ihre Zielkunden: Filmemacher, Fotografen, Influencer, Studios, Event-Organisatoren.

  • Studieren Sie die Konkurrenz: Welche Ausrüstung sie anbieten, wie hoch ihre Preise sind und wie ihr Kundenservice aussieht.

  • Wählen Sie Ihre Nische und Ihr Inventar, ob Kinoausrüstung, Fotoausrüstung, Drohnen oder eine breite Mischung. Beginnen Sie mit stark nachgefragten Artikeln wie DSLR-/spiegellosen Kameras, Objektiven, Beleuchtung und Audiogeräten.

  • Registrieren Sie Ihr Unternehmen als LLC oder geeignete Rechtsform in Ihrem Land.

  • Erwerben Sie eine benutzerdefinierte Domain für Ihre zukünftige Website über Anbieter wie Domain oder GoDaddy.

Beispiel: Wenn Sie in einer geschäftigen Universitätsstadt wohnen, sind Ihre Kunden möglicherweise Medienstudenten, die oft günstige DSLR-Kits benötigen. In diesem Fall können Paketangebote für Kameras mit Objektiven und Stativen Ihnen dabei helfen, sich abzuheben.

Starten Sie Ihr Vermietungsgeschäft für nur $27/Monat

Stecken Sie Ihre Zehen ins Wasser und testen Sie die Nachfrage in Ihrer Gegend mit einer Vermietungswebsite für nur 27 $/Monat.

Demo ansehen

2. Wählen Sie die richtige Verleihsoftware

Die Wahl der richtigen Verleihsoftware ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Start Ihres Kameraverleihs treffen werden. Ohne ein geeignetes System laufen Sie Gefahr, den Überblick über Buchungen zu verlieren, Geräte doppelt zu buchen oder Probleme mit den Zahlungen zu bekommen. Eine einfache Tabelle mag in der ersten Woche funktionieren, aber sobald mehrere Kunden an einem Samstag dieselbe Kamera möchten, wird es kompliziert. Hier kommt ein spezielles Tool ins Spiel.

Booqable wurde speziell für Verleihunternehmen entwickelt und wird von Tausenden von Unternehmen weltweit genutzt. Für Kameraverleihe bietet es Ihnen eine zentrale Stelle, um alles zu verwalten. Das Dashboard zeigt, was verfügbar ist, was gebucht ist und was zurückgegeben werden muss, sodass Sie immer über den Status Ihres Inventars informiert sind. Es ist auch in die Online-Kasse integriert, sodass Kunden Ausrüstung über Ihre Website reservieren können, während Sie im Hintergrund die volle Kontrolle behalten.

  • Verwalten Sie das Inventar mit Live-Verfügbarkeitsupdates. NEWLINE NEWLINE * Nehmen Sie Buchungen online an oder fügen Sie sie manuell hinzu.

  • Bearbeiten Zahlungen und Anzahlungen mit Stripe oder PayPal.

  • Verwenden

Sie die Leistung mit Berichten.

Beispiel: Stellen Sie sich vor, jemand bucht Ihre Canon EOS R5 für das Wochenende. Mit Booqable wird die Kamera für diesen Zeitraum sofort als nicht verfügbar markiert, sodass sie nicht versehentlich von einem anderen Kunden reserviert werden kann. Sie können beim Bezahlen eine Anzahlung verlangen, den Bestellstatus in Ihrem Dashboard aktualisieren und dem Kunden innerhalb von Minuten eine Bestätigungs-E-Mail senden.

Wenn Sie frühzeitig über die richtige Kameraverleihsoftware verfügen, ersparen Sie sich Stress und können wachsen, da Sie wissen, dass Sie arbeitsreiche Wochenenden und mehrere Bestellungen gleichzeitig bewältigen können.

3. Verfolgen, verwalten und kennzeichnen Sie Ihre Produkte mit Barcodes

Sobald Sie mit der Vermietung von Ausrüstung beginnen, ist es entscheidend, genau zu wissen, wo sich jedes einzelne Ausrüstungsteil befindet. Ein fehlendes oder verlegtes Objektiv kann Hunderte von Dollar kosten, und selbst die kleinste Verwechslung darüber, was auf Lager ist, kann das Vertrauen der Kunden schädigen. Wenn Sie Ihre Artikel von Anfang an richtig verfolgen, vermeiden Sie diese Probleme und stellen sicher, dass Sie immer über den Zustand Ihrer Ausrüstung informiert sind.

Booqable vereinfacht diesen Vorgang durch flexible Optionen zur Produktverfolgung. Sie können Barcodes direkt im Backend erstellen und Ihren Produkten zuweisen. Anschließend können Sie sie beim Ein- und Auschecken mit der mobilen App scannen. Wenn Sie bereits Barcode-Aufkleber vorbestellt haben, können Sie diese mithilfe der App Ihren Booqable-Produkten zuweisen, um noch schneller loszulegen. In benutzerdefinierten Produktfeldern können Sie außerdem wichtige Details wie Zustand, mitgeliefertes Zubehör oder Hinweise zur Verwendung speichern.

  • Importieren oder fügen Sie Produkte direkt in das System ein.

  • Wählen Sie je nach Bedarf Massen- oder verfolgbaren Lagerbestand.

  • Erstellen Sie Barcodes im Backend und weisen Sie sie Lagerartikeln zu.

  • Verwenden Sie die Booqable-App, um Artikel ein- und auszuscannen.

  • Weisen Sie Produkten vorab gekaufte Barcodes direkt über die mobile App zu.

  • Fügen Sie Variationen für unterschiedliche Größen, Farben oder Kit-Optionen hinzu.

  • Verwenden Sie benutzerdefinierte Produktfelder, um zusätzliche Informationen wie Zustandshinweise oder mitgeliefertes Zubehör zu verfolgen.

Beispiel: Angenommen, Sie vermieten fünf Sony 24–70-mm-Objektive. Sie können in Booqable eindeutige Barcodes erstellen und sie an jedem Objektiv anbringen. Bei der Abholung scannen Sie den Barcode des Objektivs mit Ihrem Telefon, um ihn der Bestellung zuzuordnen. Bei der Rückgabe scannen Sie ihn erneut, um ihn wieder einzuchecken.

Auf diese Weise wissen Sie immer, welches Objektiv verwendet wird, und können bestätigen, dass es in gutem Zustand zurückgegeben wurde. Tracking und Barcodes scheinen vielleicht ein kleines Detail zu sein, aber sie halten Ihr Unternehmen organisiert und vermeiden kostspielige Fehler.

Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Website

Jedes neue Vermietungsunternehmen beginnt mit einer Website, um die ersten Buchungen zu erhalten.

Demo ansehen

4. Bauen Sie eine Online-Präsenz auf

Auf Ihrer Website für den Kameraverleih entscheiden die meisten Ihrer Kunden, ob sie bei Ihnen buchen oder nicht. Eine übersichtliche, benutzerfreundliche Website vermittelt den Leuten das Vertrauen, dass Sie professionell und zuverlässig sind. Wenn Ihre Site hingegen verwirrend ist oder die Kunden Sie per E-Mail nach der Verfügbarkeit fragen müssen, geben sie möglicherweise auf und suchen sich eine andere Website. Auf dem heutigen Markt erwarten die Kunden, dass sie sehen, was verfügbar ist, den Preis und die Möglichkeit haben, online zu buchen.

Booqable bietet Ihnen zwei starke Optionen für den Aufbau Ihrer Online-Präsenz. Sie können den integrierten Website-Builder verwenden, um eine Verleih-Site von Grund auf neu zu erstellen und dabei aus über 50 Vorlagen wählen, darunter auch solche, die speziell für den Kameraverleih entwickelt wurden.

Oder wenn Sie bereits eine Site haben, können Sie Booqable direkt darin integrieren. Mit beiden Optionen können Sie Online-Buchungen annehmen, Anzahlungen sammeln und Produkte in Sammlungen organisieren, damit Kunden leicht finden, was sie brauchen. Booqable unterstützt auch Marketingtools wie die Anzeige Ihres Instagram-Feeds oder die Verbindung von GA4 und Meta Pixel für Anzeigen.

  • Erstellen Sie einen Katalog mit Sammlungen für Kameras, Objektive, Beleuchtung und mehr.

  • Bieten Sie Online-Checkout mit Anzahlungen, Anzahlungen oder vollständiger Zahlung an.

  • Wählen Sie aus über 50 Website-Vorlagen, darunter auch solche, die speziell für den Kameraverleih entwickelt wurden.

  • Zeigen Sie Ihren Instagram-Feed mit dem Light-Widget in der Booqable-App an.

  • Verbinden Sie GA4 und Meta Pixel, wenn Sie Anzeigen schalten und die Leistung verfolgen möchten.

Beispiel: Ein kleines Vermietungsunternehmen in Belgien verwendet eine Website-Vorlage von Booqable für den Kameraverleih. Die Website zeigt klare Produktfotos, die Verfügbarkeit jeder Kamera und ermöglicht Online-Buchungen mit einer rückzahlbaren Anzahlung von 20 %.

Neukunden finden das Unternehmen häufig über soziale Medien, aber da der Buchungsvorgang einfach und professionell ist, werden viele zu Stammkunden. Wenn Sie frühzeitig in eine starke Online-Präsenz investieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Vermietungsunternehmen sichtbar und vertrauenswürdig ist und von überall aus leicht gebucht werden kann.

5. Verwenden Sie anpassbare Dokument- und E-Mail-Vorlagen

Einer der am häufigsten übersehenen Aspekte eines Vermietungsunternehmens ist die Kommunikation. Kunden möchten sich darauf verlassen können, dass alles klar ist, und sie möchten, dass Vereinbarungen professionell aussehen. Wenn Ihre Dokumente ohne Markenzeichen aussehen oder Sie vergessen, Erinnerungen zu senden, kann dies zu Missverständnissen und Streitigkeiten führen. Professionelle Dokumente und automatisierte E-Mails verleihen Ihrem Unternehmen ein etabliertes Aussehen und halten Ihre Kunden auf dem Laufenden.

Booqable enthält Vorlagen für Rechnungen, Verträge, Angebote und E-Mails, sodass Sie nicht bei Null anfangen müssen. Außerdem wird für jede Bestellung automatisch ein Lieferschein erstellt. Die ersten drei Dokumente werden sicher im Abschnitt „Dokumente“ gespeichert, sodass Sie wichtige Unterlagen immer sicher aufbewahren können. In jeden Mietvertrag werden automatisch die Kundendaten, die Mietdaten und die gebuchte Ausrüstung eingetragen.

Sie können Ihre eigenen Geschäftsbedingungen hinzufügen und so sicherstellen, dass jeder seine Verantwortlichkeiten versteht. Digitale Unterschriften können entweder online vor der Abholung oder direkt auf Ihrem Mobilgerät eingeholt werden, wenn der Kunde ankommt.

  • Bearbeiten Sie Mietverträge, um Ihre eigenen Bedingungen einzufügen.

  • Füllen Sie Bestellinformationen automatisch in Verträge, Rechnungen und Angebote ein.

  • Holen Sie digitale Unterschriften persönlich oder online ein.

  • Verwenden Sie vorgefertigte E-Mail-Vorlagen für Buchungsbestätigungen, Erinnerungen und Rückgabebenachrichtigungen.

  • Erstellen Sie Ihre eigenen E-Mail-Vorlagen für Sonderfälle, beispielsweise beschädigte Ausrüstung oder überfällige Rückgaben.

  • Generieren Sie automatisch einen Lieferschein für jede Bestellung.

  • Bewahren Sie Rechnungen, Verträge und Angebote zur sicheren Aufbewahrung im Bereich „Dokumente“ auf.

Beispiel: Ein Kunde bucht ein Beleuchtungsset fürs Wochenende. Vor der Abholung können Sie einen mit Ihrem Markennamen versehenen Vertrag senden, in dem das Set, die Daten und die Gesamtkosten aufgeführt sind. Der Kunde unterschreibt ihn bei der Abholung digital auf Ihrem Mobilgerät und die unterschriebene Kopie wird in Ihrem Bereich „Dokumente“ gespeichert. Am Rückgabedatum können Sie eine E-Mail mit der Bitte um Überprüfung senden und haben gleichzeitig einen Lieferschein bereit, um alles wieder einchecken zu können.

Das Anpassen Ihrer Dokumente und E-Mails zeugt von Professionalität, schafft Vertrauen und spart Ihnen Zeit, die Sie sonst damit verbringen würden, immer wieder dieselben Nachrichten zu schreiben.

Schließen Sie sich Tausenden von Vermietern an

In den letzten 12 Monaten haben Hunderte von Menschen ihr Unternehmen mit Booqable gegründet.

Demo ansehen

6. Zusätzliche Funktionen für den Einstieg

Sobald Sie die Grundlagen eingerichtet haben, können ein paar zusätzliche Tools dazu beitragen, dass Ihr Vermietungsgeschäft reibungslos läuft und mit der Zeit wächst. Diese Funktionen ermöglichen Ihnen einen besseren Kundenservice und klügere Entscheidungen bezüglich Ihrer Ausrüstung.

Mit Booqable können Sie Produkte zu Paketen zusammenstellen, sehen, welche Artikel am häufigsten vermietet werden, und die mobile App für schnelle Check-ins und Check-outs verwenden. Wenn Sie Ihr Leistungsangebot erweitern möchten, können Sie auch die Lieferung als Option hinzufügen und diese direkt im System in Rechnung stellen.

  • Erstellen Sie Produktpakete wie Kamera + Objektiv + Stativ.

  • Verfolgen Sie Produktleistung und -verfügbarkeit anhand detaillierter Berichte.

  • Verwenden Sie die mobile App für Check-ins, Check-outs und Barcode-Scans.

  • Fügen Sie Lieferoptionen hinzu und stellen Sie diese in Rechnung.

Beispiel: Ein Eventfilmer bucht ein komplettes Paket mit einem Kameragehäuse, zwei Objektiven und einem Gimbal. In Booqable können Sie verfolgen, wie oft solche Pakete ausgeliehen werden. So erhalten Sie Einblicke, ob es Zeit ist, einen zusätzlichen Gimbal zu kaufen oder Ihre Objektivsammlung zu erweitern. Diese zusätzlichen Funktionen machen Ihr Vermietungsgeschäft vielseitiger, besser organisiert und besser auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden vorbereitet.

Von der Idee zum Einkommen

Ein Kameraverleih-Unternehmen zu gründen ist eine lohnende Möglichkeit, Ihre Liebe zur Ausrüstung in Einkommen zu verwandeln. Angesichts der steigenden Nachfrage von Kreativen und Studios waren die Chancen nie größer. Wenn Sie diese Schritte befolgen, Ihren Markt verstehen, Ihr Inventar einrichten, eine starke Online-Präsenz aufbauen und alles mit der richtigen Kameraverleih-Software verwalten, sind Sie bereit, voller Zuversicht durchzustarten.

Denken Sie daran, der Schlüssel liegt in der Beständigkeit: Halten Sie Ihre Ausrüstung in Topform, kommunizieren Sie klar mit Ihren Kunden und nutzen Sie Tools wie Booqable für die Details. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Kreativen dabei helfen, ihre Projekte zum Leben zu erwecken.

Mehr Beiträge erforschen

Booqable kostenlos testen

Starten Sie Ihren kostenlosen 14-tägigen Test, keine Kreditkarte erforderlich.