Ein Geräteverleihgeschäft zu betreiben bedeutet heute mehr, als nur die richtige Ausrüstung zu haben. Egal, ob Sie Partydekoration, Baumaschinen oder Kameraausrüstung vermieten, Ihre Website muss hart arbeiten, um Besucher in Buchungen umzuwandeln. Aber was passiert, wenn Leute Artikel in ihren Einkaufswagen legen und nie bezahlen? Dies ist ein häufiges Problem, das als Warenkorbabbruch bezeichnet wird.
In diesem Leitfaden wird erläutert, warum Warenkorbabbrüche für Ihr Verleihgeschäft wichtig sind, wie Sie Warenkorbabbrüche auf Verleih-Websites verhindern und wie die im Booqable App Store verfügbare App CartStack dabei helfen kann, diese verlorenen Kunden zurückzugewinnen.
Was ist ein Warenkorbabbruch?
Ein Warenkorbabbruch liegt vor, wenn ein Besucher Ihrer Geräteverleih-Website Artikel in seinen Einkaufswagen legt, die Seite aber verlässt, bevor er den Bezahlvorgang abgeschlossen hat.
Dies kann verschiedene Gründe haben. Manchmal werden Kunden abgelenkt oder sind sich über Preise oder Mietbedingungen unsicher. Andere stöbern vielleicht nur oberflächlich oder vergleichen Optionen und sind noch nicht bereit, sich sofort festzulegen. Wenn der Buchungsvorgang zu langwierig oder unklar erscheint oder zu viele Informationen im Voraus erfordert, ist die Wahrscheinlichkeit noch höher, dass sie die Seite abbrechen.
Stellen Sie sich beispielsweise vor, jemand mietet Beleuchtungs- und Audiogeräte für einen Wochenendauftritt. Er findet Ihre Site, wählt alles aus, was er braucht, und klickt dann plötzlich weg, bevor er die Buchung bestätigt. Das ist ein abgebrochener Warenkorb und eine verpasste Chance.
Das bedeutet nicht nur einen verpassten Verkauf. Es könnte auch eine verpasste langfristige Kundenbeziehung bedeuten.
Starten Sie Ihr Vermietungsgeschäft für nur $27/Monat
Stecken Sie Ihre Zehen ins Wasser und testen Sie die Nachfrage in Ihrer Gegend mit einer Vermietungswebsite für nur 27 $/Monat.
Warum die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe wichtig ist
Fast jedes Vermietungsunternehmen mit Onlinepräsenz ist von abgebrochenen Warenkörben betroffen. Laut einer aktuellen E-Commerce-Studie werden etwa 70 % der Online-Einkaufswagen abgebrochen , was bedeutet, dass die meisten Kunden ihre Buchungen nicht beim ersten Versuch abschließen.
Nehmen wir an, Ihre Mietwebsite hat 1.000 Besucher pro Woche und 20 von ihnen beginnen mit dem Bezahlvorgang. Wenn 14 dieser Kunden ihren Einkaufswagen abbrechen, sind das 14 verpasste Gelegenheiten. Wenn Sie jede Woche auch nur ein paar dieser Kunden zurückgewinnen, könnte das Ihren monatlichen Umsatz um Hunderte von Dollar steigern.
Drei praktische Möglichkeiten zur Reduzierung von abgebrochenen Einkaufswagen
Sie brauchen keine komplizierten Strategien, um die Zahl abgebrochener Einkaufswagen auf Mietwebsites zu reduzieren. Hier sind drei einfache, aber effektive Taktiken, um mehr Buchungen auf Kurs zu halten.
Machen Sie Ihre Bedingungen von Anfang an klar
Kunden müssen genau wissen, was sie bekommen und wie viel es kostet. Unklare Mietdauer, überraschende Gebühren oder vage Lieferinformationen können Kunden leicht abschrecken. Wenn Sie beispielsweise einen Skiverleih betreiben, zeigen Sie Abholfristen, Rückgabezeiten und eventuelle Schadensgebühren deutlich an. Mangelnde Klarheit ist ein Hauptgrund dafür, dass Kunden abspringen.
Bauen Sie Vertrauen mit aussagekräftigen Bildern und Informationen
Wenn Kunden Vertrauen in Ihr Unternehmen haben, ist es wahrscheinlicher, dass sie eine Buchung abschließen. Fotos, Produktbeschreibungen und hilfreiche Details reduzieren Zögern und Unsicherheit.
Werkzeugverleihe beispielsweise profitieren davon, echte Fotos ihrer Ausrüstung im Einsatz zu zeigen, zusammen mit Nutzungsdetails und Zustandshinweisen. Kunden mieten eher, wenn sie sich sicher sind, was sie bekommen.
Follow-up mit Warenkorb-Erinnerungs-E-Mails
Nicht jeder Besucher, der seinen Warenkorb stehen lässt, ist für immer weg. Manchmal brauchen sie nur einen kleinen Anstoß, um zurückzukehren und ihre Buchung abzuschließen.
Dies funktioniert besonders gut, wenn es automatisiert und konsistent ist. Und hier kommt die CartStack-App ins Spiel. Eine freundliche E-Mail-Erinnerung nach dem Verlassen der Website kann dazu beitragen, dass ein Kunde zurückkommt und die begonnene Bestellung abschließt.
Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Website
Jedes neue Vermietungsunternehmen beginnt mit einer Website, um die ersten Buchungen zu erhalten.
Verwenden der CartStack-App
Die CartStack-App , die im Booqable App Store erhältlich ist, hilft Vermietungsunternehmen dabei, verlorene Buchungen automatisch wiederherzustellen, indem sie personalisierte E-Mails an Kunden sendet, die ihren Einkaufswagen zurücklassen.
Angenommen, Sie betreiben eine Vermietung von Campingausrüstung. Ein Kunde beginnt, Zelte, Rucksäcke und Kochgeschirr in seinen Einkaufswagen zu legen, verlässt den Einkaufswagen jedoch, bevor er die Bestellung abschließt. CartStack erkennt dies und sendet eine freundliche E-Mail, in der er aufgefordert wird, die Buchung abzuschließen.
Diese E-Mails sind anpassbar, laufen im Hintergrund und haben nachweislich einen erheblichen Prozentsatz andernfalls verlorener Kunden zurückgeholt. Und Sie müssen nichts manuell nachverfolgen.
So verbindet sich CartStack mit Booqable
CartStack ist über den Booqable App Store , auf den Sie über Ihr Booqable-Konto zugreifen können, vollständig in Ihre von Booqable betriebene Website zur Gerätevermietung integriert. Nach dem Hinzufügen zu Ihrem Konto verwendet die App einen Tracking-Code, um zu überwachen, wenn jemand seinen Einkaufswagen verlässt, und löst eine automatische Folge-E-Mail aus.
Sie müssen weder Code noch Plug-Ins handhaben. Die App passt direkt in Ihr Booqable-Dashboard. Nachdem Sie Ihr CartStack-Konto verbunden haben, können Sie Ihre E-Mail-Kampagnen mithilfe der Anleitung einrichten, benutzerdefinierte Nachrichten erstellen und die App die Folgearbeit für Sie erledigen lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto mit CartStack verbinden .
Egal, ob Sie Soundsysteme, Partyspiele für Kinder oder Fotoautomaten-Setups vermieten, mit CartStack können Sie verpasste Buchungen wiederherstellen, ohne einen Finger zu rühren. Das ist besonders hilfreich für neuere Unternehmen, die möglicherweise nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, manuell nachzufassen.
Schließen Sie sich Tausenden von Vermietern an
In den letzten 12 Monaten haben Hunderte von Menschen ihr Unternehmen mit Booqable gegründet.
Abschließende Gedanken
Beim Verhindern abgebrochener Warenkörbe auf Ihrer Vermietungswebsite geht es nicht nur um technische Tools. Es geht darum, die Dinge einfach und hilfreich für Ihre Kunden zu halten. Machen Sie Ihre Preise klar, bieten Sie vertrauensbildende Inhalte und schaffen Sie eine Möglichkeit, Kunden zurückzuholen, wenn sie vor der Buchung abspringen.
Die CartStack-App in Booqable bietet Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit, dies zu tun. Mit nur wenigen Einstellungen können Sie Buchungen automatisch wiederherstellen und Ihr Geschäft mit weniger Aufwand ausbauen.
Wenn Sie bereit sind, abgebrochene Warenkörbe für Mietwebsites zu verhindern und bereits erreichbare Einnahmen wiederherzustellen, ist die CartStack-App ein guter Ausgangspunkt.