Als Richard Lisonbee und TJ sahen, wie veraltet die Logistik für Rechtsstreitigkeiten geworden war, beschlossen sie, etwas zu ändern. Sie gründeten TLCI, um reisenden Anwaltskanzleien bessere Ausrüstungsvermietungen und Unterstützungsdienste anzubieten. Nachdem sie ihr Inventar mit Tabellenkalkulationen verwaltet hatten, wechselten sie zu Booqable, um die Nachverfolgung zu verbessern und den Kunden einen besseren Überblick über die verfügbare Ausrüstung zu geben.
Verbesserung der Logistik bei Rechtsstreitigkeiten
Richard und TJ arbeiteten beide in der Prozesslogistik und stellten fest, dass sich ihre Konkurrenten nicht an die Veränderungen in der Branche anpassten. Sie sahen die Möglichkeit, die Prozesse zu verbessern und die Art und Weise zu aktualisieren, wie Ausrüstungsvermietung und Unterstützungsdienste für Anwaltskanzleien angeboten wurden. Daraufhin gründeten sie TLCI und boten neben der Vermietung von Geräten auch umfassende Unterstützung vor Ort an.
TLCI versorgt Anwaltskanzleien mit allem, was sie für die Arbeit an Prozessen mit mehreren Gerichtsbezirken benötigen. Neben der Vermietung von Ausrüstung kümmert sich TLCI auch um logistische Aufgaben wie Mahlzeiten, IT-Support, Transport und Wäscheservice. Das Unternehmen hat pauschale Einrichtungszeiten eingeführt, um die Kosten zu kontrollieren, und in Technologie investiert, um die Effizienz ohne Qualitätseinbußen zu gewährleisten.
Das Team ist auf 14 Vollzeitbeschäftigte und mehrere Auftragnehmer angewachsen. Sie arbeiten vor allem mit Anwaltskanzleien zusammen, die an Rechtsstreitigkeiten mit mehreren Gerichtsbarkeiten beteiligt sind, haben aber auch das Interesse von Veranstaltungsplanern geweckt. Eine ihrer stolzesten Errungenschaften ist die Zusammenarbeit mit innovativen Kleinunternehmen, um einzigartige Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln.
Ausrüstung verfolgen
Als TLCI anfing, verwaltete es sein Inventar mithilfe von Tabellenkalkulationen mit bedingter Formatierung. Das machte es schwierig, die Ausrüstung zu verfolgen und den Kunden zu zeigen, was verfügbar war. Sie brauchten eine bessere Möglichkeit, den Bestand zu verwalten und den Kunden die Möglichkeit zu geben, die Geräte selbst zu sehen und auszuwählen. Auf der Suche nach einer Lösung stießen sie auf Booqable, das die benötigten Funktionen bot.
Das QR-Code-System in Booqable hat die Bestandsverfolgung wesentlich vereinfacht. Die Teammitglieder können die Geräte mit ihren Handys scannen, so dass die Artikel überall leicht verfolgt werden können. Diese mobile Funktion ist besonders nützlich für die Verfolgung des Inventars und die Abrechnung der Gerätenutzung vor Ort bei Kunden.
Für ein kleineres Unternehmen wie TLCI hat Booqable dazu beigetragen, Investitionen in kostspielige Software und Infrastruktur zu vermeiden. Neue Mitarbeiter lassen sich leicht in das System einarbeiten, und seit der Implementierung gab es keine Produktverluste mehr. Die gestrafften Prozesse haben zu einer erheblichen Zeitersparnis im Tagesgeschäft geführt.
Internationale Expansion
Richard und TJ haben TLCI gut für zukünftiges Wachstum positioniert. Ihre Kunden arbeiten weltweit, und kein anderes Unternehmen bietet vergleichbare Dienstleistungen an. Innerhalb von fünf Jahren wollen sie international expandieren und hoffen, ein zweites Büro in Singapur zu eröffnen. Dies wird es ihnen ermöglichen, die Bedürfnisse ihrer Kunden weltweit besser zu erfüllen und gleichzeitig die von ihnen entwickelten effizienten Prozesse beizubehalten.