Rob gründete ExoSustain in den Niederlanden, nachdem er miterlebt hatte, wie Arbeiter in der Logistik, Lebensmittelverarbeitung, grünen Instandhaltung und im Baugewerbe mit Müdigkeit, Verletzungen und körperlicher Überlastung zu kämpfen hatten. “Wir waren der Meinung, dass es einen intelligenteren Weg geben musste, sie zu unterstützen”, erklärt Rob. Nach dem Testen passiver Exoskelette in realen Arbeitsumgebungen startete das Team einen Mietservice, um die Technologie zugänglich zu machen, ohne dass die Unternehmen hohe Vorabkosten tragen müssen.
ExoSustain vermietet passive Exoskelette, die entwickelt wurden, um die Belastung bei wiederholtem Heben, statischen Haltungen oder nach vorne gebeugter Arbeit zu reduzieren. Zu den Kunden gehören Lagermitarbeiter, Kommissionierer, Produktionsmitarbeiter und Techniker. Das sind Menschen, die jeden Tag schwere, sich wiederholende körperliche Arbeit verrichten. Arbeitgeber wenden sich an ExoSustain, wenn sie ihre Mitarbeiter gesünder, sicherer und zufriedener am Arbeitsplatz halten wollen.
Wie viele kleine Unternehmen verwaltete ExoSustain zunächst Vermietungen mit Excel und Outlook. “Bevor ich Booqable nutzte, hatte ich Schwierigkeiten, keinen klaren Überblick darüber zu haben, was vermietet wurde und wann die Gegenstände voraussichtlich zurückgegeben werden sollten”, erinnert sich Rob. Doppelbuchungen und Unsicherheiten in der Planung machten Kopfzerbrechen. Der Wechsel zum Miet-Website-Builder von Booqable, die Verfügbarkeits- und Bestandsverwaltung sowie die Self-Service-Online-Buchungen halfen ExoSustain, diese Herausforderungen zu meistern und seinen Mietservice weiter auszubauen.
Erstellen einer funktionierenden Vermietungswebsite
In den Anfängen verwaltete ExoSustain seine Vermietungen hauptsächlich per E-Mail und Tabellenkalkulationen. Dieser Ansatz funktionierte für eine Handvoll Kunden, aber als der Service wuchs, wurde es schwierig, den Kunden eine reibungslose Möglichkeit zum Durchsuchen und Anfordern von Geräten zu bieten. Rob erklärt: “Das Tolle ist, dass Kunden jetzt selbst Exoskelette mieten können. Das macht unseren Service viel flexibler und zugänglicher.”
Mit dem Miet-Website-Builder von Booqable konnte ExoSustain in wenigen Stunden eine professionelle Website einrichten. Sie konnten eine Vorlage auswählen, Seiten hinzufügen, Farben und Schriftarten anpassen und ihre benutzerdefinierte Domain verbinden. An der Kasse werden die Produkte automatisch reserviert und Anzahlungen oder Kundendaten im Voraus gesammelt. Für ExoSustain veränderte sich dadurch die Art und Weise, wie Menschen auf ihre Vermietungen zugreifen:
-
Kunden können Exoskelette online mit allen Details an einem Ort anzeigen
-
Einzahlungen und Informationen werden automatisch gesammelt, wodurch das Hin und Her von E-Mails reduziert wird
-
Buchungen werden sofort bestätigt, sodass keine manuelle Nachverfolgung erforderlich ist
Durch die Abkehr von Tabellenkalkulationen bietet ExoSustain jetzt eine richtige Vermietungswebsite, die das Wachstum unterstützt. Der praktische Nutzen liegt auf der Hand: Unternehmen, die auf der Suche nach Exoskeletten sind, können diese einfach mieten, wann immer sie sie brauchen, ohne auf Antworten oder Papierkram warten zu müssen.
Kontrolle über die Verfügbarkeit durch Bestandsverwaltung
Ein weiterer großer Schwachpunkt war die Bestandstransparenz. Rob erklärt: “Es war schwierig, schnell zu erkennen, welche Geräte verfügbar waren und welche bald zurückkommen würden. Diese mangelnde Transparenz führte teilweise zu Doppelbuchungen oder unnötiger Unsicherheit in unserer Planung.” Das Verfügbarkeits- und Bestandsmanagement von Booqable löste dieses Problem, indem es alle Vermietungen an einem Ort zentralisierte.
Der Verfügbarkeitskalender ist jetzt Robs wichtigstes Werkzeug, um zu sehen, welche Exoskelette draußen sind, wann sie zurückkommen und wann sie wieder gemietet werden können. Das Dashboard fungiert als Planer und zeigt die bevorstehenden Abholungen und Rückgaben deutlich an, sodass nichts durch die Maschen rutscht. Und wenn Rob einen Gesamtüberblick benötigt, kann er Verfügbarkeitsberichte erstellen, die Nutzungstrends aufzeigen und bei der Vorausplanung helfen.
Darüber hinaus ermöglicht es die Booqable Mobile App, die Verfügbarkeit von unterwegs aus zu überprüfen, egal ob er mit einem Kunden vor Ort ist oder bei einer Vorführung. Für ExoSustain bedeutet dies:
-
Ein übersichtlicher Backoffice-Kalender, der die Verfügbarkeit von Geräten live anzeigt
-
Ein Dashboard, das den Abhol- und Rückgabeplan an einem Ort anzeigt
-
Verfügbarkeitsberichte, die helfen, Trends zu erkennen und sich auf Stoßzeiten vorzubereiten
Der praktische Nutzen ist weniger Stress und mehr Planungssicherheit. Auch die Kunden spüren den Unterschied, da sie nicht mehr mit Verzögerungen oder Fehlern konfrontiert sind, die durch manuelles Tracking verursacht werden.
Kunden Self-Service-Online-Buchungen anbieten
Für viele Vermietungsunternehmen ist die manuelle Bearbeitung von Buchungen der größte Zeitfresser. Auch ExoSustain hat dies erlebt, insbesondere wenn Kunden E-Mails hin und her schickten, um die Verfügbarkeit zu überprüfen. Rob erklärt: “Dadurch, dass die Kunden jetzt selbst Exoskelette über unser System buchen können, ist der Prozess viel kundenfreundlicher geworden.”
Mit Self-Service-Online-Buchungen über Booqable ist das Kundenerlebnis viel strukturierter. Jedes Exoskelett wird als Produktkarte auf der Vermietungswebsite angezeigt und zeigt Preise und Verfügbarkeiten in Echtzeit an. Kunden können sofort sehen, wann Geräte frei sind, sie in ihren Warenkorb legen und den Checkout in wenigen Minuten abschließen.
Zahlungen und Einzahlungen werden sofort online entgegengenommen und Reservierungen automatisch bestätigt. Dadurch entfallen manuelle Buchungsanfragen und es wird sichergestellt, dass jeder Schritt des Mietprozesses an einem Ort stattfindet. Für ExoSustain wird dadurch erreicht:
-
Kunden können Produkte mit Live-Verfügbarkeit und klaren Preisen durchsuchen
-
Buchungen, Zahlungen und Einzahlungen werden sofort an der Kasse bearbeitet
-
Reservierungen werden automatisch gesperrt, wodurch Doppelbuchungen vermieden werden
Der praktische Nutzen liegt auf der Hand: mehr Buchungen, weniger Fehler und zufriedenere Kunden. Rob drückt es so aus: “Das spart uns Zeit, sorgt für weniger Fehler und macht die Vermietung für alle Beteiligten reibungsloser.”
Eine Community mit der neuesten Technologie stärken
ExoSustain begann mit der Vision, Exoskelette breit verfügbar zu machen, um die körperliche Belastung von Arbeitern in allen Branchen zu reduzieren. Die Verwaltung von Vermietungen über Tabellenkalkulationen erwies sich bald als zu kompliziert, was zu Unsicherheit und Doppelbuchungen führte. Durch die Einführung von Booqable für die Vermietungs-Website, die Bestandsverwaltung und die Self-Service-Online-Buchungen löste ExoSustain diese Herausforderungen und bot den Kunden einen zuverlässigen Zugang zu den benötigten Geräten.
Heute können Arbeiter in den Bereichen Logistik, Lebensmittelverarbeitung, umweltfreundliche Instandhaltung und Bauwesen schnell und vertrauensvoll Exoskelette mieten. Für Rob und sein Team ist Booqable nicht nur eine Mietsoftware. Es ist die Grundlage, die es ihnen ermöglicht, sich auf ihre Mission zu konzentrieren: Fachleuten zu helfen, sicherer, gesünder und mit weniger Belastung zu arbeiten.